Das Kaninchen
Das Kaninchen

Systematik
Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata)
Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata)
Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda)
Klasse: Säugetiere (Mammalia)
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria)
Überordnung: Euarchontoglires
Ordnung: Hasenartige (Lagomorpha)
Familie: Hasen (Leporidae)
Gattung: Oryctolagus
Art: Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus)
Hauskaninchen (domestizierte Form des Wildkaninchens)
Allgemeines
Unter den Hauskaninchen gibt es verschiedenste Rassen, die grob in Zwergrassen, Kleinrassen, mittelgroße und große Rassen unterteilt werden können.
Mittlerweile gibt es verschiedenste Kaninchenrassen mit unterschiedlichen Merkmalen in Bezug auf Körperbau, Größe, Fell (div. Langhaar- und Kurzhaarrassen sowie "Strukturfell"), Gewicht, Farben usw.
Neben den "Stehohren" gibt es zudem noch die Widder, deren Ohren hängen.
Auf die verschiedenen Rassen sowie auf Qualzuchten gehe ich auf den folgenden Seiten etwas ein, um einen kleinen Überblick zu verschaffen.
Viele in Heimtierhaltung lebende Kaninchen sind Kreuzungen und Mischlinge - sogenannte "Löwenköpfchen" beispielsweise zählen nicht als anerkannte Rasse.
Äußerliche Merkmale
Lange Ohren, ein gedrungener Körper und kraftvolle Hinterbeine - das wohl Markanteste an den Kaninchen.
...
(in Arbeit)